- Home
- |
- Information
- |
- Referierende & Vorsitzende
Vielen Dank, dass Sie die 17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin e. V. und 4. Fachtagung für Biomedizinische Analytik der DVTA e. V. durch Ihre Beteiligung unterstützen.
Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen.
In unserem Einplanungsportal können Sie Ihre Verpflichtungen einsehen und Ihre Zu- und Absage vornehmen.
Bitte verwenden Sie die per E-Mail zugesendeten Zugangsdaten.
In der Einplanungsübersicht finden Sie alle Vortragstitel der Sitzung, sowie alle in der Sitzung involvierte Vorsitzende und Referierende, sofern uns eine Zusage vorliegt.
Für den Fall, dass Sie Ihre zugesagte Verpflichtung nicht wahrnehmen können, bitten wir um Ihre Rückmeldung an Herrn Alexander Ewert unter dgkl@mcon-mannheim.de. Sofern es Ihnen möglich ist, bitten wir Sie einen Ersatz zu benennen.
In den Merkblättern finden Sie wichtige Hinweise zu Ihren Aufgaben.
Alle Referierende der Jahrestagung sind dazu verpflichtet, Angaben zu potenziellen Interessenskonflikten in Bezug auf den vorgestellten Inhalt dem Auditorium offenzulegen.
Dafür muss am Anfang der Präsentation eine entsprechende Folie gezeigt werden. Hier finden Sie eine Beispielfolie mit den Offenlegungskriterien und Erläuterungen.
Sofern keine Interessenskonflikte bestehen, bitten wir Sie dies ebenfalls in Ihrer Präsentation anzuzeigen.
Präsentationsabgabe
Sie haben folgende Möglichkeiten Ihre Präsentation abzugeben:
Über das Einplanungsportal (bis 06.10.2022)
Sie haben die Möglichkeit über das Einplanungsportal Ihre Präsentation hochzuladen. Bitte beachten Sie, dass Sie die Präsentation nur bis 06.10.2022 über das Einplanungsportal hochladen können. Jede Konvertierung kann Abweichungen vom Original beinhalten, das heißt es können Änderungen im Layout auftreten., z.B. bei Benutzung älterer PowerPoint – Versionen. Damit die gewünschte Funktion der Präsentation (v.a. Animationen oder eingebundene Videos) gewährleistet werden kann, empfehlen wir Ihnen die Präsentation vor Ort in der Medienannahme zu überprüfen.
Per E-Mail (ab 07.10.2022)
Dateien, deren Größe unter 15 MB liegt, können per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse eingesendet werden: vortragsannahme@mcon-mannheim.de
Bitte vermerken Sie den Veranstaltungstitel (DKLM) im Betreff, da m:con oft zeitgleich verschiedene Veranstaltungen durchführt. Die E-Mails müssen in jedem Fall eindeutig dem jeweiligen Vortrag zuzuordnen sein. Bitte geben Sie daher in der E-Mail immer Datum, Uhrzeit, Raum und Sitzungstitel der Sitzung an. Nach Absenden Ihrer E-Mail erhalten Sie in wenigen Minuten vom System eine Übermittlungsbestätigung. Ihre E-Mail wird dann kurz vor der Veranstaltung von einem Mitarbeiter überprüft und erneut bestätigt. Erst dann gilt der Vortrag als angenommen.
Vor Ort
Vor Ort können Sie Ihre Präsentation in der Medienannahme abgeben. Bitte geben Sie die Präsentation spätestens eine Stunde vor Sitzungsbeginn (nicht vor Beginn des Vortrags) dort ab, damit die Präsentation entsprechend überprüft und ggf. konvertiert werden kann.
Bitte beachten Sie bei der Erstellung Ihrer Präsentation folgende Hinweise:
Einlesen aus Datenträgern von folgenden Medien:
USB-Speichermedien (USB-Sticks und -Festplatten), welche Windows 10 kompatibel sind (FAT / NTFS Formatiert, nicht Mac OS Formatiert)
Ausschließlich zugelassenes Programm:
Microsoft Power Point (bis Office 2017)
Optimales Seitenverhältnis:
16:9
Zugelassene Videoformate:
Standards (z.B *.wmv, *.mpg), die mit dem Windows Media Player in der Standardinstallation von Windows 10 abspielbar sind.
Einbinden von Schriftarten und Videos bei älteren PowerPoint – Versionen
Das Einbetten von Schriftarten und Videos ist seit Powerpoint Version 2007 möglich und empfohlen.
Auskunft zu speziellen technischen Fragen erteilt:
E-Mail: savvas.zararis@mcon-mannheim.de
Hier finden Sie die Technikinformation als pdf Dokument.
Referierende (ausgenommen Abstractreferierende) und Vorsitzende werden kostenfrei für den gesamten Kongress registriert. Referierende welche innerhalb eines industrieunterstützten Symposiums tätig sind, werden für diesen Tag kostenfrei registriert.
Für eingeladene Referierende sowie Vorsitzende wird je Verpflichtungstag eine Übernachtung im 4*-Dorint Kongresshotel, das direkt an das Congress Center angebunden ist, übernommen. Sie können hier bis zum 21.08.2022 verbindlich ein Hotelzimmer aus unserem Referierenden-Kontingent reservieren.
Ihr Ansprechpartner:
Scientific Programme Management
Alexander Ewert
+49(0)621 / 41 06 – 301
+49(0)621 / 41 06 – 80 301